Die Studiengänge BWL, Medizin oder Lehramt kennt jeder. Aber habt ihr schon mal von Korrepetition gehört? Oder wusstet ihr, dass man Blockflöte studieren kann? Wir haben die kuriosesten und ausgefallensten Studiengänge in Deutschland für euch gesammelt.
1. Blockflöte
Im Studium der Blockflöte lernt ihr nicht nur besser auf diesem Instrument zu spielen, als im Grundschulunterricht, sondern lernt auch etwas über den Aufbau und die Geschichte der Blockflöte. Studieren könnt ihr diesen Studiengang an einigen Musikhochschulen in Deutschland. Unter anderem an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart.
2. Vegan Food Management
Der Trend zur veganen Ernährung hält weiter an. In dem Bachelorstudiengang wird Wissen und Kompetenzen in den Bereichen der Produktion, der Verarbeitung und dem Handel von Lebensmitteln sowie wichtigen gesundheitlichen Aspekten der veganen Ernährung vermittelt. Studieren könnt ihr das Ganze an der Fachhochschule des Mittelstands.
3. Coffeemanagement
Ein Studiengang für alle Coffee Lover. In dem Abendstudium dreht sich alles um das braune Gold. Von internationalem Handel über Kaffeemarketing und -vertrieb hin zu Qualitätsmanagement werden unterschiedliche Bereiche abgedeckt. Angeboten wird der Bachelor of Arts Studiengang an der Northern Business School in Hamburg.
4. Puppenspiel
Wer bringt nicht gerne Kinderaugen zum leuchten? In dem Bachelorstudiengang lernt man aber nicht ausschließlich das klassische Handpuppenspiel. Auch Performance, Schauspiel, Story-Telling oder Walkact sind Bestandteile des Studiums. Studieren könnt ihr Puppenspiel zum Beispiel an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin.
5. Spaziergangswissenschaft – Promenadologie
Die Wissenschaft des Spazierens könnt ihr leider nicht als eigenständigen Studiengang studieren. Sie ist ein Teil des Architekturstudiums an der Universität Kassel.
Es geht dabei nicht darum, wie man richtig spaziert, sondern was und wie man während einem Spaziergang wahrnimmt. Für diese ausgefallene Wissenschaft lohnt es sich doch glatt ein Architekturstudium anzufangen, oder?
6. Korrepetition
Noch nie davon gehört? Da seid ihr sicher nicht alleine. Hinter Korrepetition versteckt sich der Studiengang des Dirigierens eines Orchesters. Inhalte, die in dem Studium vermittelt werden sind zum Beispiel Rhythmusgefühl, musikalische Fähigkeiten und musikalisches Gehör und Gedächtnis. Studieren könnt ihr Korrepetition unter anderem an der Hochschule für Musik in Würzburg.
7. Frisistik
Wer sich für exotische Sprachen interessiert, muss gar nicht weit in die Ferne schweifen. An der Universität Kiel kann man die friesische Sprache und Geschichte studieren. Um zum Studium zugelassen zu werden muss man allerdings eine der drei Arten des Friesischen beherrschen.
8. Körperpflege
Als Nebenfach im Lehramtsstudium könnt ihr an der TU Darmstadt tatsächlich etwas zur Körperpflege lernen. Das Fach beschäftigt sich mit unterschiedlichen Körperpflegetechniken und wie man diese richtig anwendet. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt dann auch zum Lehren der richtigen Körperpflege.
9. Kristallografie
Wer schon als Kind gerne mit Kristallen experimentiert hat, sollte sich die Wissenschaft der Kristallografie mal genauer anschauen. Im Rahmen des Studiums werden Kristalle gezüchtet, die Zusammensetzung untersucht und damit experimentiert. Studieren könnt ihr die Kristalle in Köln oder Freiburg.
10. Space Master
Den Space Master bietet die Universität Würzburg an.
In dem Masterstudiengang setzen sich die Studierenden mit Inhalten aus den Bereichen Planetologie, Robotik, Sensorik und Raumschiff-Bau auseinander.
Für wen das klassische BWL oder VWL Studium also zu mainstream ist, war hier hoffentlich eine Inspiration dabei.
Lasst uns gerne wissen, wenn ihr selbst oder ein Bekannter von euch einen dieser Studiengänge studiert.
Vegan Food Management – will ich doch gerne studieren!
Das ist doch mal eine spannende Liste! Wirklich lustig, was es alles für Studiengänge gibt. „Space Master“ wäre schon noch ein Titel, für das ich ein weiteres Studium in Erwägung ziehen würde :)